Trader, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten, haben es nicht ganz so einfach wie Gamer, die ihre Skills verbessern möchten. Schließlich stehen bei dem Handel mit Vermögenswerten hohe Geldbeträge auf dem Spiel, während Videospiele in erster Linie der Unterhaltung des Spielers dienen. Das bedeutet allerdings nicht, dass sich Trading-Anfänger im Laufe der Zeit nicht verbessern können, weshalb wir in diesem Beitrag die besten Tricks verraten möchten, mit denen Trader im besten Fall höhere Gewinne erwirtschaften können.
Was ist Trading überhaupt?
Beim Trading investiert der Trader Geld in den Kauf von Vermögenswerten wie Kryptowährungen, Währungspaare, Rohstoffe oder Aktien, mit dem Ziel, einen Gewinn durch den Verkauf zu verbuchen. Das setzt allerdings gute Kenntnisse über die gehandelten Vermögenswerte voraus und Trader müssen zudem auch dazu in der Lage sein, die Kursentwicklung dieser Werte korrekt vorauszusehen. Darum sollten sich Anfänger während einem Trading Coaching zunächst mit den Grundlagen des Handels von Vermögenswerten auseinandersetzen, um im Anschluss daran Gewinne zu verbuchen.
Die besten Tipps für Trader
Einsteiger, die gerade erst die Trading-Grundlagen erlernt haben, sollten im Anschluss daran nicht gleich alles auf eine Karte setzen, sondern sich zu Beginn erst einmal in der Praxis mit dem Handel auseinandersetzen. Eine Hilfe können dabei die folgenden Tipps darstellen, die wir einmal kompakt zusammengefasst haben.
Übung mit einem Demokonto
Die meisten Broker bieten auf der eigenen Webseite ein Demokonto an, mit dessen Hilfe sich neue Trader erst einmal ohne jegliches Risiko mit dem Handel von Vermögenswerten vertraut machen können. Dort steht dem Trader ein virtuelles Guthaben zur Verfügung, welches dieser für seine Handelsaktivitäten verwenden kann. Wer dabei nach einer Weile feststellt, dass er profitabel handelt und sich immer sicherer fühlt, der kann in der Folge langsam dazu übergehen, auch echte Einsätze zu platzieren.
Wahl eines seriösen Brokers
Die Wahl des Brokers hat in der Folge immer auch einen Einfluss auf den Erfolg des Traders. Das beginnt bereits bei den Trading-Gebühren, die sich je nach Anbieter deutlich unterscheiden können. Aus diesem Grund sollte man die Angebote verschiedener Broker immer miteinander vergleichen und sich schlussendlich bei dem Broker mit dem lukrativsten Angebot registrieren. Darüber hinaus sollte zudem auch immer darauf geachtet werden, dass der jeweilige Anbieter über eine gültige Lizenz verfügt und im besten Fall einen deutschen Kundenservice zur Verfügung stellt. Denn dadurch wird gewährleistet, dass man jederzeit sicher bei dem Broker traden kann.
https://www.pexels.com/de-de/foto/marketing-geschaftsmann-person-hand-6802042/
Aktuelle Nachrichten verfolgen
Ganz gleich, welche Strategie man während des Tradings verfolgt, sollte man stets die aktuellsten News und Wirtschaftsnachrichten verfolgen. Denn diese haben einen großen Einfluss auf die Kursentwicklung der verfügbaren Vermögenswerte, die auf den weltweiten Finanzmärkten gehandelt werden. Wer daher täglich die Wirtschaftsnachrichten verfolgt und daraus die richtigen Schlüsse zieht, der wird auf diese Weise mit der Zeit hohe Gewinne erwirtschaften.
Emotionen ausblenden
Trader, die das Ziel verfolgen, mit dem Handel von spekulativen Vermögenswerten langfristig Gewinne zu erwirtschaften, der darf sich dabei auf gar keinen Fall von seinen Gefühlen und Emotionen leiten lassen. Dazu gehört es auch nicht zu handeln, wenn man sich nicht wohlfühlt, krank ist oder Stress im Privatleben hat. Denn nach einem Streit zu Hause handelt man häufig aus der Emotion heraus, was beim Trading hohe Verluste zur Folge haben kann. Darum sollte man sich nur dann vor den Computer setzen, um zu handeln, sofern man fit und ausgeruht ist und sich somit voll und ganz auf die eigenen Handelsaktivitäten konzentrieren kann. Aus diesem Grund sollten Trader auch immer dafür sorgen, dass diese während der Arbeit nicht abgelenkt werden und das Smartphone während der Zeit vor dem Computer besser stumm schalten.