Uncategorized

Handelt es sich beim Trading um ein Glücksspiel?

Während einige Menschen versuchen, im Casino Gewinne mit Spielen wie Book of Ra zu verbuchen, probieren andere ihr Glück mit Sportwetten. Zudem versuchen mittlerweile auch viele Anleger Gewinne durch den Handel mit Kryptowährungen zu erzielen, weshalb mit uns in diesem Beitrag mit der Frage beschäftigen möchten, ob es sich beim Trading ebenfalls um ein Glücksspiel handelt.

 

Was versteht man unter dem Begriff Glücksspiel?

Ein Glücksspiel ist ein Spiel, bei dem das Ergebnis zufällig ermittelt wird. Der Spieler kann vor Beginn des Spiels einen Einsatz auf ein bestimmtes Ereignis platzieren und einen Gewinn verbuchen, sofern das gewählte Ereignis wirklich eintritt.

Der Unterschied zwischen dem Kryptohandel und Glücksspielen

Der Unterschied zwischen den Glücksspielen in einem Online-Casino und dem Handel von Kryptowährungen besteht darin, dass der Anleger im Vorfeld immer selbst entscheiden kann, ob dieser eine Währung kauft oder nicht.

Das hat zur Folge, dass sich die meisten privaten Anleger dafür entscheiden, in Währungen zu investieren, bei denen die Gewinnaussichten vielversprechend sind.

Das ist bei Glücksspielen nicht möglich, sodass man sich dabei allein auf den Zufall verlassen muss, was man beim Handel mit Kryptowährungen auf gar keinen Fall tun sollte.

 

Trading kann man lernen

Der Handel mit Kryptowährungen unterscheidet sich auch dadurch von Glücksspielen, dass man diesen von Grund auf erlernen kann. Auf diese Weise sind auch Einsteiger im Anschluss an eine Trading Ausbildung dazu in der Lage, erfolgreich mit Kryptowährungen zu handeln.

Dagegen müssen sich Spieler, die ihr Glück mit Glücksspielen versuchen, lediglich mit einigen Spielregeln vertraut machen, beeinflussen können diese allerdings nichts. Darum macht es auch keinen großen Unterschied, ob man bei den verfügbaren Glücksspielen jeden Spin selbst durchführt oder einfach die Autoplay-Funktion aktiviert.

 

 

 

 

 

 

Die Chancen machen den Unterschied

Im Grunde kann man festhalten, dass sich der Kryptohandel und Glücksspiele vor allem durch die Chancen unterscheiden. Während Trader das eigene Glück selbst in der Hand haben, müssen sich Spieler auf ihr Glück verlassen, um Gewinne zu erzielen. Und das ist deutlich schwerer als bei Trading, da man in jeder Runde ohne Gewinn Geld verliert, wodurch diese Verluste im Falle eines Gewinns immer erst von diesem abgezogen werden müssen. Dadurch benötigt man schon mehrere gute Runden, um am Ende des Tages mit einem stattlichen Gewinn nach Hause zu gehen.

Zwar kann man auch mit dem Handel von Kryptowährungen einen Teil der eigenen Investitionen verlieren, doch solche Verluste lassen sich in der Folge bereits mit einem erfolgreichen Verkauf wieder ausgleichen.

 

Beim Kryptohandel hat der Trader einen Vorteil

Erfahrene Trader, die mit Kryptowährungen handeln, sind immer auf der Suche nach Chancen. Allerdings handeln unerfahrene Anfänger mitunter so, als wäre das Ganze ein Glücksspiel und verlassen sich beim Kauf einer Währung ausschließlich auf das eigene Bauchgefühl. Und das, obwohl diesen etliche Kurscharts und Statistiken zur Verfügung stehen, die dabei helfen, Gewinne mit dem Handel von Kryptowährungen zu verbuchen. Doch wer diese Hilfestellungen nicht annimmt und ausführlich mit dem Tragen beschäftigt, der hat es auch nicht verdient, Gewinne zu verbuchen.

 

Fazit

Abschließend kann man eindeutig festhalten, dass es sich beim Handel von Kryptowährungen nicht um ein Glücksspiel handelt. Denn es liegt immer im Ermessen des Traders, wie intensiv dieser sich mit den Grundlagen des Kryptohandels und den verfügbaren Währungen auseinandersetzt.

Beim Glücksspiel entscheidet dagegen, wie der Name es bereits andeutet, einzig und allein das Glück darüber, ob ein Spieler einen Gewinn verbuchen kann oder einen Einsatz verliert.

Wem das Risiko bei den verfügbaren Glücksspielen zu hoch erscheint, der sollte sich besser auf den Handel mit Kryptowährungen beschränken, bei dem die Chancen deutlich besser stehen.

Comments are closed.